Rad-Unfälle durch Schienen / Gleise verhindern – Fachwissen Kompakt Nr. 2
Unfälle von Radfahrenden, die mit ihrem Rad in Schienen, bzw. -Gleise geraten, haben häufig schwerwiegende Folgen, z. B. Brüche oder Kopfverletzungen. Es gibt dazu wen...
Die AGFK MV e. V. hilft kommunalen Verwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern, schneller, besser und günstiger für guten Rad- und Fußverkehr zu sorgen. Wenn Sie als Stadt, Gemeinde, Amt oder Landkreis, den Rad- und Fußverkehr verbessern wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Unfälle von Radfahrenden, die mit ihrem Rad in Schienen, bzw. -Gleise geraten, haben häufig schwerwiegende Folgen, z. B. Brüche oder Kopfverletzungen. Es gibt dazu wen...
In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der Städte- und Gemeindetag M-V und die AGFK MV heute über einen Vorstands-Beschluss des Städte- und Gemeindetages informie...
Der Mindestabstand von 1,5 Metern steht jetzt auch in der StVO, als gesetzlich festgeschriebener Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden. Die AGFK MV möchte auf...