Bereits mehr als 100 Anmeldungen für Webinar der AGFK MV: „Fördermittelberatung Radverkehr für Mecklenburg-Vorpommern“
Ein kostenloses Webinar zur „Fördermittelberatung Radverkehr für Mecklenburg-Vorpommern“ veranstaltet die AGFK MV am 1. Februar 2024. Thematisch geht es um kommunale Erfahrungen bei der Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln für Radverkehr.
Zielgruppen des Webinars: Kommunale Akteure aus Mecklenburg-Vorpommern, die (gute oder auch schlechte) Erfahrungen bei der Beantragung von Fördermitteln für Radverkehr gemacht haben. Auch Erfahrungen, die am Ende NICHT zur Beantragung geführt haben, sind für uns von Interesse. Eingeladen sind auch alle weiteren Akteure aus M-V, die generell Interesse am Thema Fördermittel für Radverkehr haben.
Agenda:
- Begrüßung durch AGFK MV und Kurzvorstellung Fördermittelberatung Radverkehr
- Überblick Förderprogramm „Stadt und Land“ durch das Wirtschaftsministerium (WM MV)
- Hinweise zur guten Antrags-Stellung (Landesförderinstitut (LFI))
- Vorstellung bisheriger Erkenntnisse zu Problemen und Hemmnissen bei der erfolgreichen Beantragung (Fachbüro IGS)
- Information: Start Umfrage zur „Fördermittelberatung Radverkehr in Mecklenburg-Vorpommern“ (Fachbüro Team Red)
- Raum für Diskussionen und Ihre Erfahrungen und Fragen
Datum und Uhrzeit: 1. Feb 2024, 14:00 – 15:30 Uhr
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spät. 31. Jan 2024 hier an: https://events.teams.microsoft.com/event/e1b3fc99-72d3-4ac4-accf-72b78eefbb42@37eef89b-af3e-4826-884b-62d826f9aecf
Weitergabe der Einladung: Fühlen Sie sich frei, diese Einladung an interessierte Kolleginnen oder Kollegen weiterzuleiten.
Veranstaltungsort: über MS Teams Webinar (Link wird nach erfolgreicher Anmeldung vor der Veranstaltung bereitgestellt, zur Anmeldung geht es hier.
Hintergrund: Worum geht es beim Webinar: Auf Beschluss des Landtags M-V bietet die AGFK MV seit letztem Jahr eine Fördermittelberatung für Radverkehr an. Der Fokus lag dabei zunächst auf der Beratung von Kommunen, die bereits Anträge für das Programm „Stadt und Land“ gestellt, aber noch nicht bewilligt bekommen hatten. Im Zuge dieser Beratung wurde eine ausführliche Problem-Analyse gestartet, zu der jetzt mit Hilfe einer Umfrage noch weitere Erkenntnisse über Probleme und Hemmnisse im Prozess der Antragsstellung und Bewilligung von Fördermitteln gewonnen werden sollen (auch in Bezug auf andere relevante Fördermittelprogramme).
Herr Birkholz (AGFK MV) wird die grundsätzliche Konzeption der neuen Fördermittelberatung und die Vorgehensweise der AGFK MV vorstellen. Herr Dr. Wulfhorst (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit) und Markus Wedde (Landesförderinstitut MV) werden Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Fördermittelbereich geben. Die beiden Fachbüros IGS und Team Red werden erste Erkenntnisse aus den Beratungsprozessen und die geplante Umfrage vorstellen. Das Webinar richtet sich besonders an Städte, Gemeinden, Ämter und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern, die bereits Erfahrungen mit Fördermittelanträgen gesammelt haben, bietet aber auch relevante Informationen für an Fördermitteln interessierte Kommunen. Es ist genügend Zeit eingeplant für Diskussionen, Erfahrungsaustausch, praxisnahe Tipps und Fragen.