Veranstaltungen
-1
archive,category,category-aktuelles-veranstaltungen,category-54,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Veranstaltungen

Vorstellung des Leitfadens Bahn.Rad.Parken

Der Leitfaden Bahn.Rad.Parken - Potenziale vernetzter Mobilität ist neu erarbeitet und wird am 26. September um 10 Uhr vorgestellt. In einem Online-Meeting wird über den neuen Leitfaden berichtet. 72 Seiten geballtes Wissen rund um die Planung und den Bau von Fahrradparkhäusern zum Inspirieren, Mut machen,

Veranstaltungen, Fortbildungen und Konferenzen bis Ende 2023

Die Fortbildungsreihe "Sicherheitsrisiko Parken" unterstützt Fachleute aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden darin, den ruhenden Verkehr so zu gestalten, dass sich Menschen zu Fuß und mit dem Fahrrad ungefährdet bewegen können. Es werden drei verschiedene Seminartermin angeboten (28.9., 09.11., 14.12.). Das detallierte Programm und der

Fach-Workshop zur StVO – Rechtliche Rahmenbedingungen für sicheren Radverkehr (mit Wolfram Mischer)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Radverkehrs sind seit einigen Jahren in einer erheblichen Dynamik, das Fachwissen für die inzwischen bestehenden Möglichkeiten (aber auch Verpflichtungen) bedarf deshalb einer regelmäßigen Auffrischung und Aktualisierung. Hier setzen die Veranstaltung und unser Referent an: Wolfram Mischer hat als Verkehrsingenieur über 30

Fachplaner:innen für Radverkehr

Ab dem 17. November 2023 startet bei EIPOS die nächste Fortbildung "Fachplaner für Radverkehr" zusammen mit der TU Dresden und der Landeshauptstadt Dresden. Ziele: Radverkehrskonzepte erstellen Netz- und Maßnahmenplanung Planungen zu Verkehrsanlagen Radverkehrswegweisungen beurteilen Öffentlichkeitsbeteiligung weiteres Ablauf: Der Kurs findet in Dresden statt und wird in Form von diskussionsoffenen Seminaren und Planungsübungen gegeben.

Nationaler Radverkehrskongress am 20. und 21. Juni

Das Programm des diesjährigen 8. Nationalen Radverkehrskongresses ist nun veröffentlicht worden.Der deutschlandweit größte Kongress für den Radverkehr wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) in Zusammenarbeit mit der Stadt