,,Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030“ vorgestellt
25530
post-template-default,single,single-post,postid-25530,single-format-standard,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

,,Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030“ vorgestellt

Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern haben das ,,Integrierte Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030“ vorgestellt. Das Konzept soll die Verkehrssicherheitsarbeit des Landes voranbringen und einen Meilenstein für die ,Vision Zero‘ – die Begrenzung der Zahl der Getöteten und Schwerverletzten durch Verkehrsunfälle auf ein Minimum- darstellen. Neben der Verkehrsunfallreduzierung im Allgemeinen, hat das Konzept u.a. auch die Stärkung der Präventionsarbeit bei Kindern und eine barriereärmere Gestaltung des Straßenverkehrs im Blick.

Hier geht es zur offiziellen Mitteilung der Landesministerien.

Foto: © HMWEVW – Peter Bajer (via: Fotopool – AGNH Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (nahmobil-hessen.de, kostenlos nutzbar für AGFKs und deren kommunale Mitglieder).