E-Scooter Verbot in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen findet man seit vergangenem Wochenende vorläufig keine E-Scooter mehr im Stadtgebiet. Der Grund ist das deutschlandweit erste Verbot von E-Scootern. Vorausgegangen war eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der Stadt und den E-Scooter Anbietern Tier und Bolt. Die Stadt stellte eine Vertragsverlängerung mit den Anbietern unter die Bedingung, dass eine Identifizierung der Nutzer:innen über die Buchungsapp ermöglicht wird. Hintergrund dieser Bedingung ist eine Zunahme missbräuchlicher und gefährlicher Nutzungen der Scooter, die zu schweren Unfällen geführt haben. Da Tier und Bolt dieser Forderungen nicht nachkamen, entzog die Stadt den Verleihern die Erlaubnis. Noch ist der Rechtsstreit nicht final entschieden.
Foto: © HMWEVW – Peter Bajer (via: Fotopool – AGNH Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (nahmobil-hessen.de, kostenlos nutzbar für AGFKs und deren kommunale Mitglieder).