Landesradnetz MV: Ausschreibung zur Netzkonzeption gestartet
26375
post-template-default,single,single-post,postid-26375,single-format-standard,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Landesradnetz MV: Ausschreibung zur Netzkonzeption gestartet

Mecklenburg-Vorpommern geht den nächsten Schritt hin zu einem starken und zukunftsfähigen Radverkehr:
Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung zur Konzeption des künftigen Landesradnetzes setzt das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Mobilität im Land.

Ziel ist es, ein modernes, sicheres und flächendeckendes Radwegenetz zu entwickeln, das sowohl den Alltagsverkehr als auch den Freizeit- und Tourismusverkehr stärkt. Die geplante Netzkonzeption soll baulastträgerübergreifend angelegt sein, Netzlücken identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung ableiten.

Die AGFK MV blickt gespannt auf die Planungen. Das Landesradnetz bietet die Möglichkeit Radverkehr konsequent kommunenübergreifend zu denken und eine starke, sichere und gut vernetzte Infrastruktur im ganzen Land zu schaffen. Gerade für die Mitgliedskommunen der AGFK MV – darunter viele im ländlichen Raum – ist eine abgestimmte Landesplanung eine wichtige Grundlage, um den Alltagsradverkehr effektiv zu stärken.

Beteiligung an der Ausschreibung

Unternehmen mit entsprechender Expertise sind eingeladen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Die Unterlagen sowie die Teilnahmebedingungen sind online abrufbar:

Zur Ausschreibung

Ansprechpartner für Rückfragen:

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Referat „Straßenbau und Radverkehr“
Johannes-Stelling-Str. 14, 19053 Schwerin
Landesradnetz_MV@wm.mv-regierung.de

©Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern