AGFK-MV
-1
archive,author,author-tim,author-2,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Author: AGFK-MV

In einem U stehen Tische an denen Menschen sitzen so, dass sie sich angucken können. Im Hintergrund ist an einer Wand eine Präsentation angeworfen.

„Einstieg in den kommunalen Radverkehr“ – AGFK-Seminarreihe ist AUSGEBUCHT Anfang Mai gestartet

Die AGFK MV unterstützt Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern beim Thema Radverkehr. Gemeinsam mit AGFKs aus Schleswig-Holstein und Sachsen (RAD.SH und wegebund) bieten wir eine Fortbildungsreihe für kommunale Mitarbeitende an. Alle Informationen können hier als PDF heruntergeladen werden. ZieleVermittelt werden die Grundlagen einer erfolgreichen Radverkehrsarbeit vor Ort. Dabei

OSPA fördert Radzählgerät für die Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen (AGFK MV)

Vor dem Rostocker Rathaus hat heute Claus Ruhe Madsen (Vorsitzender AGFK MV) ein mobiles Radzählgerät von Karsten Pannwitt (Vorstandsmitglied OSPA) entgegengenommen. Neuer Besitzer des Radzählgeräts ist die Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV e.V.), deren Vorsitzender der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen

Fahrrad-Leasing im öffentlichen Dienst – Video der Info-Veranstaltung

Fahrradleasing ist seit vielen Jahren in der freien Wirtschaft etabliert und sehr erfolgreich. Im Herbst 2020 verständigten sich die Tarifpartner VKA, ver.di und dbb darauf, Fahrradleasing auch für kommunale Beschäftigte anzubieten. Allerdings gibt es bei der Umsetzung noch offene Fragen. Mit dieser digitalen Veranstaltung vom 11.06.2021 boten die kommunalen Arbeitsgemeinschaften für