Mitteilungen
-1
archive,paged,category,category-aktuelles-mitteilungen,category-52,paged-3,category-paged-3,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Mitteilungen

Neue Post-Adresse der AGFK MV

Historisch bedingt hat die AGFK MV ihren Geschäftsstellensitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Dort hat es nun interne Umstrukturierungen gegeben, mit der Folge, dass sich die Post-Adresse der AGFK MV geändert hat. Diese lautet nun wie folgt: AGFK MV e. V. c/o Hanse- und Universitätsstadt

,,Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030“ vorgestellt

Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern haben das ,,Integrierte Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030“ vorgestellt. Das Konzept soll die Verkehrssicherheitsarbeit des Landes voranbringen und einen Meilenstein für die ,Vision

STADTRADELN in MV: Land übernimmt erneut die kommunalen Teilnahme-Gebühren, Budget bleibt stabil bei 40.000 EUR

Erfreuliche Nachricht im STADTRADELN-Newsletter: das Land Mecklenburg-Vorpommern hält das Budget zur Übernahme der Teilnahme-Gebühren im Jahr 2024 stabil bei 40.000 EUR. Damit ist die Chance relativ hoch, dass für alle teilnehmenden Kommunen die Gebühren übernommen werden können. In der Vergangenheit wurde das Budget teilweise komplett

Bereits mehr als 100 Anmeldungen für Webinar der AGFK MV: „Fördermittelberatung Radverkehr für Mecklenburg-Vorpommern“

Ein kostenloses Webinar zur "Fördermittelberatung Radverkehr für Mecklenburg-Vorpommern" veranstaltet die AGFK MV am 1. Februar 2024. Thematisch geht es um kommunale Erfahrungen bei der Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln für Radverkehr. Zielgruppen des Webinars: Kommunale Akteure aus Mecklenburg-Vorpommern, die (gute oder auch schlechte) Erfahrungen bei

Vorpommern-Greifswald: Wo würden Sie gerne einen neuen Radweg haben? – Umfrage zum Radverkehrskonzept

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald veröffentlicht zur Erarbeitung des Radverkehrskonzept eine Umfrage: Wo würden Sie gerne einen neuen Radweg haben? Gibt es gefährliche Stellen entlang der Wege, die sie radeln? Wo wünschen Sie sich mehr Abstellanlagen für Fahrräder? Der Landkreis Vorpommern-Greifswald erarbeitet gemeinsam mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk