Mitteilungen
-1
archive,paged,category,category-aktuelles-mitteilungen,category-52,paged-2,category-paged-2,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Mitteilungen

MV steigt auf: AGFK MV gleich zweimal auf Deutschlands größtem Fachkongress für Radverkehr vertreten

Am heutigen Dienstag beginnt der wichtigste deutsche Fachkongress für Radverkehr: der 7. Nationale Radverkehrskongress, als digitale Veranstaltung, gesendet aus Hamburg. Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird gleich zweimal durch die Arbeitsgemeinschaft für fahrradfreundliche Kommunen (AGFK MV) vertreten. Die zweitägige Veranstaltung wird alle zwei Jahre durch das Bundesverkehrsministerium (BMVI)

AGFK MV-Kampagne zum „Sicheren Radfahren“: 1,5 Meter-Mindestabstand stehen jetzt auch in der StVO

Der Mindestabstand von 1,5 Metern steht jetzt auch in der StVO, als gesetzlich festgeschriebener Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden. Die AGFK MV möchte auf dieses Thema besonders hinweisen und stellt den Mitglieds-Kommunen im Rahmen Ihrer Kampagne für "Sicheres Radfahren" verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung. Folgende Materialien

Faltblatt „Sicheres Radfahren“ – AGFK MV stellt Mitglieds-Kommunen Faltblatt mit wichtigen StVO-Änderungen zur Verfügung

Seit Ende April 2020 gilt eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO). Damit Auto- und Radfahrende gleichermaßen über die Neuerungen Bescheid wissen, informiert seit heute die AGFK MV mit einem Faltblatt über die wichtigsten Änderungen.  Das Faltblatt gibt viele Hinweise wie sicheres und rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr funktioniert. Wann

AGFK MV-Fachseminar zur Einrichtung und Gestaltung von Fahrradstraßen

Vor wenigen Tagen trafen sich ca. 15 Teilnehmende/Akteure aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zu einem AGFK MV-Fachseminar zum Thema "Einrichtung und Gestaltung von Fahrradstraßen". Die Seminarleitung wurde durch Thiemo Graf vom Institut für innovative Städte, Autor des einzigen deutschen Fachbuchs zum Thema, übernommen. Das Thema Fahrradstraßen soll im

„Wir machen Radverkehr“ – Zusammenarbeit der AGFKs intensiviert sich: neue Webseite und gemeinsame Aktivitäten

Schon seit Ihrer Gründung steht die AGFK MV in engem und regelmäßigen Austausch mit den anderen kommunalen Arbeitsgemeinschaften für Rad- und Fußverkehr im gesamten Bundesgebiet. Bereits die Inspiration zur Gründung in MV kam durch diese erfolgreichen Praxis-Beispiele. Zwei wichtige Gelegenheiten zum unmittelbaren Austausch boten sich im